Karachaniden

Unter dem Begriff Karachaniden (auch Qarachaniden, Qaraḫāniden oder Karakhaniden) ist eine türkische Herrscherdynastie bekannt, die um 960 zum Islam übertrat und im 11. und 12. Jahrhundert Mittelasien beherrschte. Im Ferghanatal existierte sie bis 1213. Die Bezeichnung „Kara-Chaniden“ geht auf Wassili Wassiljewitsch Grigorjew (1816–1881) zurück und ist dem Titel des ranghöchsten Fürsten entlehnt (قراخان, Qarāḫān = „Schwarzer Chān“).

Das Karachaniden-Reich im frühen 11. Jh. (ungefähre Ausdehnung)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search